Eingewöhnung
🦝🦊🐻Die Eingewöhnung findet mit der Kindertagespflegeperson statt, mit der Sie den Vertrag unterschrieben haben. Das „Ziel“ der Eingewöhnung ist eine stabile Bindung zwischen dem Kind und der Kindertagespflegeperson. Ihr Kind soll sich angekommen fühlen. Das braucht viel Zeit und Zuwendung. Eingewöhnung bedeutet, dass das Kind behutsam an die neue Situation herangeführt wird. Alles andere würde Angst und Stress auslösen, da Kinder ihre Angst durch den Stress nicht verarbeiteten können. Wir wünschen uns deswegen genügend Zeit (ca 6-8 Wochen) bei der Eingewöhnung, denn Kinder sind belastungsfähiger, können leichter sozialen Kontakt knüpfen, sind konfliktfähiger und lernbereiter, wenn ihnen die Möglichkeit gegeben wird, sich sicher zu binden.
Sanfte Eingewöhnung nach dem Münchener Modell 🌱🤝
Ein guter Start ist die Grundlage für eine schöne Zeit bei den Wunder-Waldtieren.
Darum gestalten wir die Eingewöhnung liebevoll, individuell und nach dem Münchener Modell.
✨ So begleiten wir Ihr Kind:
Vertrauen aufbauen: In den ersten Tagen bleibt ein Elternteil gemeinsam mit dem Kind bei uns. Ihr Kind darf in Ruhe ankommen, beobachten und erste Kontakte knüpfen.
Schritt für Schritt lösen: Wenn sich Ihr Kind sicherer fühlt, ziehen sich die Eltern nach und nach zurück – immer in kleinen Schritten und mit Blick auf die Bedürfnisse des Kindes.
Individuelles Tempo: Jedes Kind hat sein eigenes Tempo. Manche fühlen sich schnell wohl, andere brauchen etwas länger – und das ist völlig in Ordnung.
Sichere Bindung: Erst wenn Ihr Kind eine vertrauensvolle Beziehung zu uns aufgebaut hat, findet die Eingewöhnung ihren Abschluss.
💚 Unser Ziel: Dass sich Ihr Kind geborgen, sicher und willkommen fühlt – und dass auch Sie als Eltern mit einem guten Gefühl loslassen können.